CBA Fight Night -
Actionreiches Event
Am
04.06.2022 bot die Chinese Boxing Akademie ein gelungenes Event.
Actionreiche Kämpfe, faire Kämpfer, ein tolles Publikum und ein Super
Trainer Team verhalfen der CBA Fight Night zum Erfolg. Es standen
insgesamt 12 Kampfpaarungen auf dem Programm, die für Action im Ring und
eine Super Stimmung auf dem Event sorgten.
Im Hauptkampf des
Abends stand der internationale
K-1 Kampf auf dem Programm. Es trafen aus Holland Davis Linkford (Janos
Fight Team) und Esteban Topp (Chinese Boxing Akademie) aufeinander.
Linkford drehte mit Beginn der ersten Runde auf und attackierte Topp mit
starken Kicks und ließ darauf Fäuste folgen. Topp stand geschlossen in
seiner Deckung und konnte die schweren Angriffe seines Gegners
aushalten, wurde dabei aber mit Roundkicks zum Körper einige Male hart
getroffen. Topp konterte mit seinen Fäusten und Kicks. Linkford blieb
auf Distanz und setzte weiter auf seine starken Kicks, auf die Topp mit
guten Innen Lowkicks antwortete. Immer wieder fand sein Innen Lowkick
gefährlich das Ziel, welcher seinen Gegner beeindruckte. In der zweiten
Runde schaffte es Topp seinen Gegner mit Innen Lowkicks von den Beinen
zu holen. Linkford erhöhte den Druck und schlug Fäuste, er brachte auch
seine starken Kicks |
wieder
zum Einsatz. Topp setzte auf seine Deckung, von wo er aus mit
harten Innen Lowkicks, sich die Oberhand verschaffte und erneut
seinen Gegner von den Beinen holte. Topp übernahm immer mehr das
Kampfgeschehen und kam auch mit klaren Fäusten durch, er setzte
mit seinen Innen Lowkicks nach, die viel Schaden bei seinem
Gegner anrichteten und letztendlich, er damit seinen Gegner
erneut zu Boden schickte. Daraufhin griff der Referee ein und
Linkford musste sich geschlagen geben, er wurde ausgezählt.
Sieger durch K.o. in der zweiten Runde Esteban Topp. |
In
einem K-1 Kampf standen sich Farzad Golzari (Kampfsportgym
Koblenz) und Kasper Paasen (Sport Akademie Dr. Lee Duisburg)
gegenüber. Beide Kämpfer legen in der ersten Runde mit einem
Schlagabtausch los und es folgen Fäuste und Lowkicks. Paasen
setzte dabei auf seine Kicks, mit denen er durchkam,
vernachlässigte aber dabei seine Deckung und musste Fäuste
seines Gegners einstecken. Golzari setzt auf seine Rechte, mit
dem er seinen Gegner traf. Auch in der zweiten Runde fingen
beide Kämpfer mit einem Schlagabtausch an, wobei Golzari die
klareren Treffer landen konnte und Paasen zusetzte. Das
Kampfgeschehen wurde von Golzari bestimmt, welcher harte
Lowkicks ans Ziel barchte, die seinen Gegner durchschüttelten.
Paasen wirkte erschöpft und musste weitere schwere Treffer
einstecken. In der Pause, gab er dann auf. Sieger durch Aufgabe
in der dritten Runde Farzad Golzari. |
Im
K-1 Superschwergewicht traf Marius Gradzki (Sport Akademie Dr.
Lee Duisburg) auf Dennis Reinecke (Energy Gym Euskirchen). Der
körperlich größere Gradizki nutzt sein Reichweiten Vorteil aus
um mit Fäusten und Kicks anzugreifen. Reinecke stand gut in
seiner Deckung und versuchte zu kontern, was ihm nicht so gut
gelang, da sein Gegner immer die passende Antwort fand. Gradizki
kam mit geraden Fäusten durch und schloss seine Kombination mit
Lowkicks ab. In der zweiten Runde kam das aus für Reinecke, der
auf die vielen Angriffe seines Gegners keine Mittel fand und
sich in seiner Deckung verschanzte. Gradizki setzte mit weiteren
Attacken seinem Gegner so sehr zu, dass aus seiner Ecke das
Handtuch kam. Sieger durch Aufgabe in der zweiten Runde Marius
Gradzki. |
Aydin
Akkaya Sport Akademie Dr. Lee Duisburg) und Dejan Rakovic
(Chinese Boxing Akademie) boten sich einen spannenden und
technisch gut geführten Kampf. Akkaya machte direkt Druck und
brachte im Infight seinen Rechten Haken, den Rakovic mit einer
guten Deckung und Meidbewegungen begegnen konnte. Aus sicherer
Distanz arbeitete Rakovic mit präzisen Kicks und Fäusten. Zu
Beginn der dritten Runde drehte Akkaya auf und nutze die
Nahdistanz um Kopf- und Körperhaken zu landen. Unbeendruckt
davon schlug Rakovic mit Wirkungstreffern zurück, welche seinen
Gegner zermürbten. An den Seilen stellte Rakovic seinen Gegner,
wo er mit schweren Faustkombinationen zuschlug. Als Akkaya dem
nicht mehr viel entgegen setzen konnte, ging der Referee
dazwischen und zählte Akkaya aus. Sieger durch K.o. in der
zweiten Runde Dejan Rakovic. |
|
CBA Fight Night - Kampfergebnisse:
1. K-1 Show,-37 Kg,
3 x 1,5 Min.
David Gerhards (Energy Gym Euskirchen) vs. Robin Gerhards (Energy Gym
Euskirchen) endet Unentschieden./
2. K-1 Show,-39 Kg,
2 x 1,5 Min.
Pascal Dernbach (Chinese Boxing Akademie)
vs. Gleb Nosov
(Team Logisch) endet Unentschieden.
3. K-1,-67 Kg,2 x
1,5 Min.
Abdel Malik Oudriss (Puno Gym Bedburg) siegt über Sergej Appelhans (Team
Logisch) durch Punkte.
4. K-1,-71 Kg,3 x
1,5 Min.
Malte Simon (Ram Do Neuss)
siegt
über Luis (Ji-Dai) Yuen Martin (Sport
Akademie Dr. Lee Duisburg) durch Punkte.
5. K-1,-63 Kg,3 x
1,5 Min.
Mustafa Mustafa (Energy Gym Euskirchen) siegt über Christopher Biemer
(Sport Akademie Dr. Lee Duisburg) durch Aufgabe in Runde 1.
6. K-1,-75 Kg,2 x
1, 5 Min.
Leonardo Bacalanovic (Chinese Boxing Akademie) siegt über Kostantinos
Vlachodimitropoulos (Puno Gym Bedburg) durch Punkte.
7. K-1,-71 Kg,3 x 2
Min.
Dejan Rakovic (Chinese Boxing Akademie) siegt über
Aydin Akkaya
(Sport
Akademie Dr. Lee Duisburg) durch in Runde 3.
8. K-1,+91 Kg,3 x 2
Min.
Marius Gradzki
(Sport Akademie Dr. Lee Duisburg)
siegt über
Dennis
Reinecke (Energy Gym Euskirchen) durch Aufgabe in Runde 2.
9. K-1,-79 Kg,3 x 2
Min.
Farzad Golzari (Kampfsportgym
Koblenz) siegt über Kasper Paasen (Sport Akademie Dr. Lee Duisburg)
durch Aufgabe in Runde 3.
10. K-1,-87 Kg,3 x
2 Min.
Murad Ibragimov (Kampfsportgym Koblenz) siegt über Robert Ademi (Chinese
Boxing Akademie) durch Nichtantritt.
11. BOXEN,-71 Kg,3
x 3 Min.
Angelo Epke (Kampfsportgym Koblenz) siegt über Edwin Schmidt (Hung Choy
Boxing Schwelm) durch Punkte.
12. K-1
International Fight,-75 Kg,3 x 2 Min.
Esteban Topp (Chinese Boxing Akademie) siegt über Davis Linkford (Janos
Fight Club Holland) durch
K.o. in
Runde 2.
Download:
CBA Fight Night - Actionreiches Event - Pressebericht (PDF)
zurück>
|